top of page
Musik und Sprache lernen

Musik ist für Kinder eine ganz elementare Ausdrucksform: sie singen Lieder nach, sie summen vor sich hin und bewegen sich intuitiv zu Klängen.

 

Musizieren hat viele positive Nebeneffekte, beispielsweise auf die Sprachkompetenz, die Konzentrationsfähigkeit, das Sozialverhalten, auf Emotionen und Empathie, das mathematische Verständnis, sowie die Kreativität und Problemlösekompetenz.

Die Lust auf Klänge und Töne, auf das Können und Beherrschen eines Instruments spornt zu Höchstleistungen an. Kinder wachsen beim Musizieren oft über sich hinaus. Und das Heranwagen an den neuen Ton, die schwere Stelle oder das neue Stück bringt ein enormes Glücksgefühl mit sich, wenn die Herausforderung nach einem Üben gelingt!

Neue Gruppe für 4-5 jährige
Musikunterricht
in Hannover

Als ausgebildete Musikerin (Musiktheorie, Master of Arts) unterrichte ich Klavier, musikalische Früherziehung, Gehörbildung (Solfège) und musikalische Interpretation (man muss schon ein Instrument spielen können).

Neben Polnisch kann die Unterrichtssprache Deutsch oder Italienisch sein.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an mich.

Kontaktdaten

klavier
Rytmika
Musikalische Früherziehung auf polnisch in Hannover​

für Eltern mit Kleinkindern ab 1,5 Jahren bis zum 3. Lebensjahr

Die Kinder bewegen sich zu improvisierte Musik 

Die Sprachentwicklung wird durch das Singen und Hören angeregt

Informationen

Kaum eine andere pädagogisch-therapeutische Disziplin verfügt über ein so breit gefächertes Förder- und Bildungsangebot wie die Musikalische Früherziehung.

 

Mein Unterricht basiert auf Umsetzungformen unterschiedlicher Aktionsmodalitäten. Das Kreativitätspotenzial jedes Kindes wird durch fantasievolles Experimentieren und Improvisieren mit Bewegungen, Sprache, Materialien und einfachen Instrumenten gefördert. Lieder und Reime stehen im Mittelpunkt des Unterrichts. 

 

Der Kurs Teil I fängt Mitte Februar 2019 an und dauert bis Ende Juni 2019. Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten und findet einmal pro Woche statt, in dem Stadtteil Vahrenwald. Der Kurs ist kostenpflichtig. Zum Kennenlernen findet ein Probemonat vorweg statt. In der Regel ist es möglich, jederzeit in den Kurs einzusteigen. Die Kursgröße ist auf maximal 6 Kinder begrenzt.

singen

Ein erstes Gefühl für die Betonung und Aussprache

bewegen

Kinder lernen besser durch körperliche Aktivität

spielen

Musizieren fördert die Konzentration und die Kreativität

Durch das Singen und Hören wird auf spielerische Art und Weise der Wortschatz erweitert, die Sprache geübt und mit Freude erlebt. Auch durch das Einsetzen von Fingerspielen, Massagen, sowie durch Spiele, die die Mimik und Gestik fördern, wird die Kommunikation erprobt. Es wird viel getanzt, gesungen, experimentiert und improvisiert. 

pezendatacja-kopia.004_edited.jpg
Uer mich
agataklim2ZMIAN1_edited_edited.jpg
​ÜBER MICH

Ich heiße Agata Klimczak, 2009 habe ich eine Allgemeine Musikschule in Posen (Poznan) in der Fachrichtung Rhythmik mit pädagogischer Qualifikation absolviert. Anschließend habe ich meine pädagogischen Kenntnisse an der Hochschule für Musik in Posen erweitert. 2014 habe ich einen Master in Musiktheorie und Gehörbildung mit pädagogischer Qualifikation abgeschlossen. Seit 2014 bin ich als freischaffende Musiklehrerin für Klavier, Musikalische Früherziehung/Rhythmik und Musiktheorie tätig. Seit Februar 2018 wohne ich in Deutschland (Hannover). Ich leite den Kurs für Erwachsene Polnisch für Anfänger im Freizeitheim Vahrenwald.

Contact

© 2019 by Klein Private Equity. Proudly created with Wix.com

Kontaktforumlar

+49 176 255 60 242

klimczak.agata[et]outlook.com

Agata Klimczak

30163 Hannover

1024px-WhatsApp.svg.png

Twoje informacje zostały pomyślnie przesłane!

bottom of page